Wie finde ich heraus, ob mein Gebäude bei Starkregen überflutungsgefährdet ist? Wie kann ich mich, mein Gebäude und mein Hab&Gut vor Überflutungs-Schäden schützen? Was kann ich noch machen, um mein Haus fit für den Klimawandel zu machen?
All diese Fragen beantworten wir in unseren Info-Abenden zum Thema Starkregen und Regenwasser-Nutzung. Auch 2025 sind wir wieder bei vielen Bürgervereinen zu Gast. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
- 21.1.2025, Höhenhaus, in Kooperation mit Bürgerverein Höhenhaus, Pfarrsaal St. Johann Baptist, Honschaftsstraße 339, 51061 Köln, 19:00 Uhr.
- 03.04.2025, Merkenich, in Kooperation mit dem Bürgerverein Merkenich, Pfarrheim Merkenich, Brictiusstraße 24, 50769 Köln, 18:30 Uhr
- 09.04.2025, Rodenkirchen, in Kooperation mit der Bürgervereinigung Rodenkirchen, Vereinsheim FC Rhein Süd, Sürther Str, 193, 50999 Köln, 18:30 Uhr, Anmeldung unter www.buergervereinigung-rodenkirchen.de
- 08.05.2025, Merheim, in Koopeation mit dem Bürgerverein Merheim, Gemeindesaal der ev. Kirche Kieskaulerweg 53, 51109 Köln, 18:30 Uhr
- 05.06.2025, Dellbrück, in Kooperation mit dem Bürgerverein Dellbrück, Bahnhof Thielenbruch, 18:30 Uhr
- 25.06.2025, Zündorf, in Kooperation mit der CDU Zündorf, Ort wird noch bekannt gegeben, 18:30 Uhr
- 03.07.2025, Pesch, in Kooperation mit dem Bürgerverein Esch-Pesch, Aula des Gymnasiums Köln Pesch, Schulstraße 18, 50767 Köln, 18:30 Uhr
- 07.08.2025, Buchheim in Kooperation mit dem Bürgerverein Buchheim, Ort wird noch bekannt gegeben, 18:30 Uhr
- 04.09.2025, Volkhoven, in Kooperation mit dem Bürgerverein Volkhoven, Ort wird noch bekannt gegeben, 18:30 Uhr
Die Termine sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (außer in Rodenkirchen, s.o.).