Wasser spielt in Zeiten des Klimawandels eine entscheidende Rolle: Sowohl häufigere Starkregenereignisse als auch längere Hitze- und Dürreperioden stellen die Stadt und ihre Bürger*innen vor neue Herausforderungen. Die Eigenvorsorge und ein intelligenter Umgang mit Regenwasser werden immer wichtiger. Welche Möglichkeiten gibt es, sich auf Starkregenereignisse vorzubereiten und sein Zuhause zu schützen? Wie kann Regenwasser sinnvoll genutzt werden, um Gebühren zu sparen und unsere Stadt fit für den Klimawandel zu machen?
Darüber informieren wir in einer Ausstellung zu den Themen Starkregenvorsorge und Regenwassernutzung, die durch die Bürgerämter der Stadt Köln sowie zentrale Anlaufstellen zieht.
Orte und Termine sind:
- Februar: Bezirksrathaus Chorweiler
- April: Bezirksrathäuser Mülheim und Kalk
- Mai: VHS Studienhaus am Neumarkt und Köln Arcaden Kalk
- Juli: Bezirksrathaus Nippes
- August: Rhein-Center Weiden