Köln als Vorreiter im nachhaltigen Regenwassermanagement – Der RegenKompass
In der Konzeption einer „Schwammstadt“ verbirgt sich ein faszinierend einfaches und zugleich hoch effektives Konzept für den zeitgemäßen Umgang mit Regenwasser. Unser vorrangiges Ziel ist es, möglichst große Mengen des anfallenden Regenwassers vor Ort aufzufangen und zu speichern, anstatt es lediglich zu kanalisieren und ungenutzt abzuleiten.
Während ein nachhaltiges Regenwassermanagement heutzutage fester Bestandteil der frühen Planung großer Baugebiete ist, bleibt das ungenutzte Potenzial in bestehenden Siedlungsgebieten häufig unbeachtet. Die StEB Köln arbeiten gemeinsam mit der Stadt Köln daran, den wasserbewussten Umbau öffentlicher Flächen und Plätze stärker in den Fokus zu rücken.
Gemeinsam sind wir stark – auf dem Weg zur Schwammstadt benötigen wir Ihre Unterstützung. Denn auch Sie können einen erheblichen Beitrag zu einem regenwasserfreundlichen Köln leisten. Auf unserer Website finden Sie umfassende Informationen darüber, welche Maßnahmen für Sie geeignet sind, welche Vorteile sich daraus für Sie und die Umwelt ergeben und worauf Sie bei der Planung und Umsetzung achten müssen. Wir stehen Ihnen mit all diesen Informationen und vielen weiteren nützlichen Hinweisen zur Seite.